Kartendaten inspizieren🔗
Manchmal möchte man mehr Informationen über bestimmte auf der Karte angezeigte Daten haben.
Beispiel: Auf den Karten bzw. Überlagerungsebenen von Waymarked Trails sind Radrouten mit ihren Abkürzungen zu sehen. Um mehr über die Routen zu erfahren, kann man folgendermaßen vorgehen.
Generell stammen alle Informationen auf den Karten von Waymarked Trails direkt aus OpenStreetMap, sie lassen sich also auch dort finden.
Um die Informationen über eine Route (in diesem Beispiel soll es die Route „RK1“ sein) in Erfahrung zu bringen, wählt man den Kartenausschnitt in Bikerouter so, dass die Route klar erkennbar ist und klickt unten rechts auf den „OpenStreetMap“-Link:
Es öffnet sich die Webansicht von OpenStreetMap im selben Kartenausschnitt. Hier kann jetzt der Weg auf der Karte mit der rechten Maustaste geklickt werden. Es erscheint das Kontextmenü, in dem auf „Query features“ geklickt wird.
Alternativ kann das Icon mit Pfeil und Fragezeichen auf der rechten Kartenseite geklickt werden, um in den Inspektionsmodus zu gelangen: In diesem Modus kann man einfach auf eine beliebige Stelle der Karte klicken und nach Datenbankeinträgen an dieser Stelle suchen.
OpenStreetMap zeigt jetzt eine Liste aller Inhalte der Datenbank rund um den geklickten Punkt an:
Jeder Datensatz lässt sich anklicken um die Details aufzurufen. In diesem Beispiel bringt ein Klick auf „Fläming-Skate RK1“ unter anderem Links zur Homepage, zum Wikipedia-Eintrag und zum Wikidata-Eintrag. In diesem Fall ist das genügend Material um weiterzuforschen.